Banner

ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN

Berufseinführung für
Gemeindereferent:innen

(m/w/d)

Die Berufseinführung mit Start am 1. September 2026 dauert zwei Jahre und findet in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche statt. Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen wir Sie auf eine unbefristete Stelle. Wenn Sie Interesse an Teilzeit haben, sprechen Sie uns gerne an.

Gemeindereferent:innen begleiten Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, geben Halt in Krisenzeiten, entwickeln gemeinsam mit anderen lebendige Formen von Kirche und tragen christliche Werte in eine vielfältige und plurale Welt. Sie arbeiten in den pastoralen Räumen und übernehmen Verantwortung für Seelsorge, Bildung, Gemeinschaftsaufbau und Pastoralentwicklung. Der Beruf bietet die Möglichkeit, Kirche innovativ und nah an den Menschen zu gestalten. Während der Berufseinführung werden Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung dahingehend gefördert, dass Sie den beruflichen Anforderungen entsprechend in der Lage sind, zu initiieren, zu inspirieren und zu kommunizieren. Der Lernweg in dieser zweiten Bildungsphase, die sich an das Studium oder bisherige Berufserfahrungen anschließt, ist praxis- und zukunftsorientiert. Er wird mit der Zweiten Dienstprüfung abgeschlossen. Die möglichen Einsatzorte sind über das ganze Bistum verteilt und reichen von Krefeld über Aachen bis in die Eifel.

Das erwartet Sie

    • Praktischer Einsatz in der Pastoral bistumsweit
    • Religionspädagogisches Praktikum in Grund-, Haupt- oder Realschulen
    • Praxisanleitung
    • Teilnahme am Pastoralkurs
    • Teilnahme an Studienveranstaltungen
    • Geistliche Begleitung und Supervision

IHR PROFIL

    • Sie sind getauft und gefirmt
    • Der christliche Glaube ist Ihnen wichtig und Sie sind bereit, sich mit Glaubensfragen auseinander zu setzen
    • Sie bringen Erfahrung aus ehrenamtlichen Tätigkeiten im kirchlichen Kontext mit
    • Sie können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren und haben Lust, die Kirche im Heute mitzugestalten
    • Sie interessieren sich für Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen
    • Sie haben Freude daran, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und im Team zu arbeiten

    Zudem haben Sie einen der folgenden Ausbildungswege absolviert:

    • Studium der Angewandten oder praktischen Theologie (B.A.)
    • "Theologie im Fernkurs" an der Domschule Würzburg (Zertifikat)
    • Studium "Kirchliche Praxis in säkularer Gesellschaft" in St. Georgen
    • Lehramtsstudium Katholische Religionslehre

WIR BIETEN


    • Vertrauensarbeitszeit
    • Weihnachtsgeld & pauschale Jahreszahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Mobiles Arbeiten
    • Vergünstigtes Deutschlandticket
    • Cambio Carsharing
    • Urban Sports Club
    • Familienfreundliche Personalpolitik

Vergütung bis EG 9b KAVO nach Berufserfahrung (zwischen 47.604 € bis 52.940€ Jahresbrutto) während der Berufseinführung, danach bis EG 10 KAVO.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.